Bild und Ton von der Burg

Eine Woche ist der 1. AfS NRW Landeskongress schon wieder her – die Zeit verfliegt. Aber sie verflog nicht ungenutzt, denn mittlerweile existieren einige „Beweise“ dafür, dass das Wochenende wirklich so fein war, wie es hier, hier und hier berichtet wurde. Frisch aus Bertholds omnipräsenter Kamera stammt der völlig inoffizielle Film zur Burg – eine Stunde Impressionen vom Samstag.

Der …

MusiklehrerTrallaWochenende*

Mein lieber Herr Gesangsverein! „Es ist vorbei, bye, bye, Gemenburg, es ist vorbei…“ Diese Zeilen von Rio Reiser gingen mir heute morgen direkt nach dem Frühstück durch den Kopf. Der erste Landeskongress des AfS NRW ist vorbei. Geschafft. Und es hat alles geklappt. Unglaublich. Gedankt habe ich Euch schon allen, deshalb hier nur noch kurze, schlaglichtartige letzte Betrachtungen.

Drei Tage …

Du sollst keinen Workshop besuchen!

Ich bin ja gerade – noch – beim AfS-Bundeskongress in Lübeck. Wie immer sprüht die Kongress-Stadt vor Kreativität, vor Musiklehrern, die Spaß an ihrem Fach haben. Jeder Referent ist begeistert für und von seine(r) Sache und weiß auch die Teilnehmer zu begeistern. Während ich diesen Artikel verfasse groovt und live-arrangiert und beatboxt Richard Filz unten im großen Saal mit 80 …

Verbandsarbeit: AfS

Es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, sich als Lehrer irgendwelchen Verbänden anzuschließen. Neben den allgemeinen Verbänden wie dem Verband Erziehung und Bildung oder der Philologenverband gibt es natürlich auch spezielle Organisationen für Schulmusiker. Zwei Organisationen buhlen um die Mitgliedschaft von Kolleginnen und Kollegen – der Verband Deutscher Schulmusiker sowie der Arbeitskreis für Schulmusik. Natürlich kann man sich in beiden …